100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs widmet sich phoenix mit einem 20-stündigen Thementag der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Am Sonntag, 22. Juni, geht Guido Knopp in der wohl längsten Sendestrecke zu diesem Thema mit den Zuschauern auf Zeitreise. Er besucht unter anderem Original-Schauplätze in Sarajevo und im belgischen Ypern. Und er erklärt, was das Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel, die Armbanduhr und der Teebeutel mit dem Ersten Weltkrieg zu tun haben. Bewegende Dokumentationen beleuchten entscheidende Momente des Ersten Weltkriegs. In den nächsten Wochen folgen ausführliche Berichte von den Gedenkfeierlichkeiten zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs in den beteiligten Ländern.
Weitere Informationen:
Erklär-Clips zum Herunterladen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Dr. Helmut Rönz (16. Juni 2014). phoenix-Thementag zum Ersten Weltkrieg am 22. Juni 2014. 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/adu4