International bekannte Autorinnen und Autoren wie Nicolas Beaupré, Stefan Berger, Gertrude Cepl-Kaufmann, Laurie Cohen, Christoph Cornelißen, Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Bärbel Kuhn, Oskar Negt, Waltraud Schreiber, Thomas Weber oder Jay Winter sowie Fachleute der LVR-Kultureinrichtungen fragen nach der „rheinischen Mitte Europas“ am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Dabei werden die „harten“ Themen aus Wirtschaft, Politik und Militärwesen ebenso behandelt wie der sozialkulturelle Kontext. Exemplarische Biografien verdichten Zusammenhänge von Kreativität und Katastrophe in anschaulicher Weise. Und schließlich stellt sich die Frage nach den heute möglichen Formen des Erinnerns und Vergessens.
Thomas Schleper (Hrsg.)
Aggression und Avantgarde
Zum Vorabend des Ersten Weltkrieges
1914. Mitten in Europa
erscheint voraussichtlich am 31.05.2014
500 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover, ca. 34,95 €
ISBN: 978-3-8375-1173-4
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andrea Rönz M.A. (22. Mai 2014). Tagungsband zum Kongress “Aggression und Avantgarde” erscheint demnächst. 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/adtv