Schlagwort-Archive: Preußen

Vortrag von Dr. Godehard Hoffmann im Tandem mit PD Dr. Markus Dauss: „Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich“, 24.9., 16 Uhr

Laut Hoffmann führte die Gründung des Deutschen Reiches 1871 auch zu einem Neubaubedarf. Die vor allem in der Berliner Wilhelmstraße entstandenen Bauten entsprachen der zeitgenössischen Architektur in der Epoche des Historismus. Lange Zeit wurden sie allerdings kaum wahrgenommen. Das öffentliche Berliner Bauwesen war noch stark vom preußischen Klassizismus geprägt, man findet nur zurückhaltende Anleihen an die italienischen Renaissance – noch das um die Jahrhundertwende erbaute Abgeordnetenhaus sowie das preußische Herrenhaus zeigen, wie wenig man davon abwich. Das Reichstagsgebäude stellt hier einen Bruch dar. Bereits in den eingereichten Entwürfen habe der Stil der Neorenaissance überwogen. Paul Wallot, den die Reichstagsbaukommission schließlich als Architekten des Projektes auswählte, stellte den Neubau 1894 in eben diesem Stil fertig. Dieser stieß jedoch von Beginn an auf Kritik, vor allem von Seiten des Kaisers. Ein Kritikpunkt sei dabei gewesen, dass der Stil nicht national genug gewesen sei. Tatsächlich aber war die Neorenaissance ein international rezipierter Baustil, was vergleichbare Bauten wie beispielsweise die Pariser Oper oder das Burgtheater sowie das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum in Wien zeigen.

Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zu Ehren Wilhelms I. von dem Architekten Franz Schwechten erbaut wurde, orientiert sich dagegen an der Neoromanik, einem Baustil, der im Gegensatz zu Neogotik nicht mit französischen Wurzeln assoziiert worden sei. Diesen Baustil versuchte Wilhelm II. als nationalen Baustil zu etablieren, um das Reich auch im Ausland im neoromanischen Stil darzustellen: Zeugen sind noch heute die Erlöserkirche und das Benediktinerkloster in Jerusalem. Dieser Versuch der Etablierung sei Hoffmann zufolge allerdings eine vorwiegend dynastische und zeitlich begrenzte Initiative Wilhelms II. geblieben. Wie bereits bei der Neorenaissance findet man aber auch bei der Neoromanik internationale Verflechtungen.

Als Fazit führt Hoffmann aus, dass die internationale Neorenaissance der bestimmende Baustil für Reichsbauten bis zur Jahrhundertwende gewesen sei. Eine dezidierte architektonische Abgrenzung zu den europäischen Nachbarn habe nicht stattgefunden, obwohl einige Baustile wie die Neoromanik als typisch deutsch empfunden worden seien. Stattdessen habe man bei offiziellen Staatsbauten vor allem Ebenbürtigkeit gesucht.

Im Anschluss geht Markus Dauss vergleichend auf die Pariser Architektur des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts ein. Hier habe vor allem Napoleon III. nachhaltig in die Stadt eingegriffen. Er ließ die Hauptstadt vollständig nach dem Vorbild von Bordeaux und London umbauen. Dabei sollten sich die städtebaulichen und infrastrukturellen Veränderungen im Stadtbild auch an die in der Stadt wohnenden Bürger richten. Im Rahmen der Haussmannisierung wurde das Stadtbild in ein abstraktes Muster umgeformt, unter anderem geprägt von großen Sichtachsen.

Die Dritte Republik (ab 1871) musste die im Kaiserreich eingeleiteten Umbaumaßnahmen zu Ende führen und hatte nur geringen Spielraum, um sich davon architektonisch abzusetzen. So blieb beispielsweise die homogene Gestaltung der Pariser Fassaden durch eine typisierte Fassadensprache auch in der Republik erhalten. Zwar wurden Regelungen leicht modifiziert, aber dies bedeutete trotz mehr Plastizität und Beweglichkeit keine Revolution bei den Fassaden. Anders sei dies bei den Regierungsbauten:  Ab Mitte der 1870er Jahre war beispielsweise die Chambre des Députés im Palais Bourbon ansässig, der Senat im Palais Luxembourg. Über den Nenner des Nationalen konnten so auch Werte und Bauten des Ancien Régime integriert werden. Eine unproblematische Kontinuität bestimmte entsprechend im Wesentlichen das Bild. Die Frage nach einem Nationalstil sei deshalb in Frankreich weniger krampfhaft diskutiert worden als in Deutschland. Zwar sind Versuche die französische Renaissance als Nationalparadigma aufzubauen erkennbar, doch wurden die von teils revanchistischen Motiven durchdrungenen Entwürfe überwiegend nicht realisiert.

Eine wirklich eigene Prägung konnte die junge Republik nur bei den Schulbauten hinterlassen, mit denen sie das gesamte Land überzog. Programmatisch war hierbei, dass das Schulbauwesen rationalistisch durchdrungen wurde – nicht zuletzt angeregt vom erfolgreichen preußischen Schulsystem. Die Kirche Sacré-Coeur de Montmatre, die im romano-byzantinischen Stil errichtet wurde, ist dagegen ein Antimonument, das fast alle säkularen Machtbauten übertrumpfte. Der Bau ist nicht nur gegen eine Staatsform errichtet worden, die der Kirche unfreundlich gesonnen war, sondern auch gegen eine sich immer stärker säkularisierende Gesellschaft. Der nach der Niederlage von 1871 begonnene Kirchenbau sollte auch die Geschichte Frankreichs als ältester Tochter der Kirche erzählen.

Vortrag von Prof. Dr. Kurt Düwell: „Wahlrechtsreform und Parlamentarisierungsprojekte im Rheinland vor 1914“, 23.9., 14.15 Uhr

Kurt Düwell zufolge steht der Diskurs über eine Verfassungsreform im Zentrum der reformpolitischen Debatte seit 1815. Sie war eine der zentralen Forderungen des Bürgertums in Preußen. Das zuvor im Rheinland geltende „rheinische Recht“ besaß zwar in den zugeordneten Gebieten weitreichende und unangefochtene Gültigkeit, das rheinische Bürgertum war jedoch bestrebt, dieses „französische Institut“ durch eine allgemeine preußische Verfassung zu ersetzen. Vorbild für diese neue Verfassung sollte die liberale Verfassung Belgiens von 1830/31 sein, die Belgien zu einer konstitutionellen Monarchie wandelte. Insbesondere die Abschaffung des preußischen Dreiklassenwahlrechtes und dessen Ersetzung durch ein Verhältniswahlrecht wurden angestrebt.

In seinem Vortrag betont Düwell die Rolle des Linksliberalismus, der beharrlich an den Forderungen festhielt und die Abschaffung des Dreiklassenwahlrechts stets im Fokus hatte. Darüber hinaus schildert er chronologisch die Verläufe der Verfassungsdiskussion, und lässt insbesondere der Reichsgründung 1871 eine zentrale Rolle zukommen. Auch hebt er die Rolle des Kronprinzen Friedrich Wilhelm II. hervor, der als Hoffnungsträger des Liberalismus in Preußen gesehen wurde und dessen Tod einen schweren Rückschlag für den preußischen Linksliberalismus bedeutete. Im Weiteren schildert Düwell die Entstehung und Verbreitung des Verhältniswahlrechts, wie es sich von England aus über den europäischen Kontinent ausbreitete, gemeinsam mit der aufkommenden Kritik am Parlamentarismus, die sich bis in die Verfassungsdebatte in der Weimarer Nationalversammlung hinzog.

Vortrag von Jacques van Rensch: „Besser Türkisch als Preußisch? Blicke der „An-Rheiner“ auf das Rheinland“, 23.9., 11.15 Uhr

Rensch betont den häufigen Nationalitätenwechsel der Region Limburg seit dem Mittelalter, aus dem Anti-Nationalismus und Anti-Militarismus resultierten. Gleichzeitig entwickelte sich politisch ein Misstrauen gegenüber „Preußen“, wie das Rheinland bezeichnet wurde. Preußen solle stets „einen Kanonenschuss weit von der Maas entfernt“ bleiben. Als Preußen 1866 Ansprüche auf Limburg und Luxemburg erhebt, wird dies vonseiten Limburgs kommentiert mit dem Ausspruch, dass man lieber türkisch als preußisch würde. Kulturell war Limburg allerdings traditionell auf das Rheinland ausgerichtet. Es wurde verbreitet Hochdeutsch gesprochen, im Kulturkampf wurden deutsche Geistliche freundlich aufgenommen und es gab Kontakte zwischen Geschichts- und Karnevalsvereinen. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts intensivierten sich die  wirtschaftlichen Beziehungen, auch durch moderne Verkehrsverbindungen. Die Eisenbahn transportierte Saisonarbeiter an den Niederrhein und auch der Tourismus blühte auf, vor allem durch Wallfahrten. Ausländische Währungen waren beiderseits breit akzeptiert. Der Erste Weltkrieg brachte das Ende der offenen Grenzen.

Im Anschluss Frage aus dem Plenum: Kann man die Region Limburg aufgrund der ethnischen Durchmischung als „westlichen Balkan“ bezeichnen? Rensch: Nein, denn ethnische Unterschiede gab es hier nicht.

Abstract zum Vortrag von Jürgen Wilhelm: Zwischen Kaiserreich und Europa – Politische und Gesellschaftliche Dimensionen des Rheinlands

Gab es eine politische Emanzipation der Rheinlande in Preußischer Zeit? Auf der Suche nach der Identität einer Region: als Schornstein des Reiches oder als Schreibtisch des Ruhrgebietes. Schmiedete der rebellische Geist der Rheinländer die Wiege der Sozialdemokratie in Köln? Die Rheinländer und die “Rheinische Mentalität” als soziokulturelles Phänomen in Politik und Karneval, in Kunst und Gesellschaft, in katholischer Kirche und preußischem Staat.

Oder wie La Fontaine:
So macht Gewohnheit uns mit allem leicht vertraut;
Mit dem, was fremd uns schien, wovor uns selbst gegraut,                                              
Wird unser Aug’ sich bald versöhnen,                                                                                         Wenn wir’s nur erst daran gewöhnen…

Abstract zum Vortrag von Jacques van Rensch: Besser Türkisch als Preußisch? Blicke der ‘An-Rheiner’ auf das Rheinland

Am Vorabend des Ersten Weltkriegs hatte die niederländische Provinz Limburg hundert Jahre Erfahrungen mit ‘Preußen’ als Nachbar. Den Grenzziehungen der europäischen Großmächte zufolge hatten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele Einwohner innerhalb von fünfzig Jahren fünf Mal ihre Staatsangehörigkeit gewechselt. Schwach entwickelte Nationalgefühle sind daher eine charakteristische Eigenschaft der Limburger bis 1914.

Diese komplexe Geschichte prägte auch das Verhältnis zu dem östlichen Nachbarn. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts standen vor allem strategische und politische Interessen im Vordergrund. Aus diesem Grund war die niederländische Provinz als ‘Herzogtum’ zwischen 1840 und 1866 auch Mitglied im Deutschen Bund. 1848 plädierte eine Strömung sogar für Anschluss an Deutschland.

Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts behielten die Limburger als Einwohner der neutralen Niederlande eine gewisse Ambivalenz ihren Nachbarn gegenüber. Wirtschaftlich und kulturell orientierte man sich in mancherlei Hinsicht auf den Osten, andererseits war man Entwicklungen wie dem Kulturkampf und dem preußischen Militarismus sehr abgeneigt.

Abstract zum Vortrag von Hans-Werner Langbrandtner und Florence de Peyronnet-Dryden: Zwischen Tradition und Loyalität – Rheinischer und französischer Adel im Vergleich

Der französische und rheinische Adel standen im 19. Jahrhundert unter dem Zwang, sich den veränderten politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen anzupassen. Beide Vorträge versuchen, die Strategien des Adels zur Sicherung seiner politischen Existenz und gesellschaftlichen Position bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges zu skizzieren.

Der Adel des Ancien Régime gewann zwar schnell wieder Einfluss, aber nach der Niederlage Napoleons waren die Karten neu gemischt worden. Neue, aufstrebende Eliten und die Revolutionsereignisse von 1830 und 1848 erlaubten keine durchgehend stabile Stellung des Adels. Im Gegensatz zum französischen Adel erlebte der rheinische eine eher konstante Herrschaft des preußischen Staates. Hier war der Gegensatz zwischen den katholischen neuen Westprovinzen und dem protestantischen preußischen Königshaus maßgebend. Die deutschen Einigungskriege und das zunehmende Engagement im Malteserorden und in der wilhelminischen Armee gewährleisteten schließlich eine Loyalität gegenüber Preußen und dem Reich.